Der Förderverein ist in Berlin eingetragen:
Registereintrag: VR 35004 B1
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Bank : Postbank • BIC: PBNKDEFF
Konto (IBAN): DE49 1001 0010 0896 3821 02
Vorsitz: Dr. Klaus Wittmann
Hauptstraße 85, D 12159 Berlin; Germany
Tel./Phone: (+49) 30 85 07 28 75
E-Mail: KlausWittmann-Berlin@gmx.de
2. Vorsitz: Ingolf Seidel
singolf_e@gmx.net
Die Stiftung ist als Träger des Projektes in Riga,
Lettland, eingetragen:
Rīgas Sv. Pētera baznīcas ērģeļu fonds,
Reg. Nr. 40008172510
Bank : Postbank • BIC: PBNKDEFF
Konto (IBAN): DE49 1001 0010 0896 3821 02
Vorsitz: Rudite Livmane-Lindenbeck
Waldemarstraße 3 · D-13156 Berlin ; Germany
Tel./Phone: (+49) 0157 38 78 09 26
E-Mail: rudite@alt-pankow.de
2. Vorsitz: Dr. Klaus Wittmann
Die Internetseite ist registriert bei: Bernd Malner; Helmstedter Straße 27a; 10717 Berlin (Deutschland)
The Website is registered by: B. Malner; Helmstedter Straße 27a; 10717 Berlin (Germany)
Der Eigentümer der Internetseite bestätigt, dass alle Texte von den Autoren freigegeben sind und zu großen Teilen eine Gemeinschaftserarbeitung darstellen, wenn sie nicht anders gekennzeichnet sind. Das Copyright wurde der lettischen "Orgel-Stiftung Petrikirche Riga" übertragen
Weiterhin wurden die Rechte der gezeigten Bilder und Fotos ebenfalls an die lettische "Orgel-Stiftung Petrikirche Riga" übertragen, wenn sie nicht anders gekennzeichnet sind. Die Fotos wurden ausschließlich von Mitgliedern der Stiftung und dem Förderverein ertstellt oder stammen aus allgemein freien Archiven. (Fotografen: B. Malner, Kl. Wittmann, Kr. Wegscheider, V. Kalnciema und Archive)
Die weiteren Haftungsbedingungen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: [ Haftung ]
Baronin von Sass und der Deutschbaltisch-Estnische Förderverein e.V.:
Initiatorin des Orgel-Projekts für die Petri-Kirche ist die aus Riga stammende Baronin Babette von Sass, Berlin. Sie war die erste Vorstandsvorsitzende der Orgel-Stiftung Petri-Kirche Riga, hat aber die Stiftung im Juli 2015 verlassen. Als Vorsitzende des „Deutschbaltisch-Estnischen Fördervereins e.V.” wirbt sie weiterhin um Spendengelder für das Orgelprojekt, und zwar zugunsten des Kontos dieses Vereins.
Deshalb muss auf folgendes hingewiesen werden:
• Das Bankkonto des Deutschbaltisch-Estnischen Fördervereins gehört nicht zur Orgel-Stiftung Petri-Kirche Riga.
• Frau von Sass ist nicht, wie bisweilen angegeben, „Ansprechpartnerin” der Stiftung.
• Orgel-Stiftung Petri-Kirche Riga und Förderverein Orgel Petri-Kirche Riga e.V. haben weder Überblick noch Kontrolle über Orgel-Spendengelder, die auf dem Konto des Deutschbaltisch-Estnischen Fördervereins festgehalten werden (und zwar widerrechtlich, da sie bis Mitte 2015 großenteils im Namen der Stiftung eingenommen wurden).
Nun hat Frau von Sass offenbar den Rest der Spendengelder für einen anderen Zweck ausgegeben, und zwar für die kleine Walcker-Orgel, die bis zur Fertigstellung der großen Kloosen-Orgel als Interims-Instrument dienen soll. Dass die Petri-Kirche und die deutsche Gemeinde für die Übergangszeit über ein solches Instrument verfügen, ist erfreulich. Dies berechtigte Frau von Sass allerdings keinesfalls dazu, die ausdrücklich für die Kloosen-Orgel und teilweise konkret für Orgelpfeifen-Patenschaften gespendeten Gelder für diesen Zweck umzuwidmen. Für den eigentlichen Zweck stehen diese Gelder folglich nicht zur Verfügung.
Nachdem die Spendengelder nun ausgegeben sind, hat Frau von Sass mit einem Beitrag im Mitteilungsblatt der Baltischen Ritterschaften erneut versucht, für die Orgel gedachte Spendengelder auf das Konto ihres eigenen Vereins zu lenken. Nach den gemachten Erfahrungen wäre das allerdings die beste Garantie dafür, dass Spenden nicht dem Rekonstruktionsprojekt Barockorgel zugutekommen. Eine solche Garantie sowie Transparenz hinsichtlich Spenden und deren Verwendung gibt es nur bei Einzahlung
– in Deutschland auf das Konto des Fördervereins Orgel Petri-Kirche Riga e.V.:
Postbank 896 382 102 · BLZ: 100 100 10, BIC: PBNKDEFF · IBAN: DE49 1001 0010 0896 3821 02.
– in Lettland auf das Konto der Orgelstiftung Petri-Kirche Riga:
SEB Riga Latvija · SWIFT: UNLALV2X · IBAN: LV15 UNLA 0050 0167 6538 2.
Auch ist die Stiftung als Trägerin des Projekts allein zuständig (ggf. unter Vermittlung durch den Förderverein Orgel Petri-Kirche Riga e.V.) für Orgelpfeifen-Patenschaften und das Ausstellen der entsprechenden Urkunden.